Ursache - Wissen weshalb
- Verletzungen am Nagel
- Mangeldurchblutung (Druckstellen, Stoffwechsel Erkrankungen, niedriger Blutdruck)
- falsche Ernährung (zu viel Süßes, Alkohol, Nikotin)
- Medikamenteneinnahme (Antibiotika, Kortison, Chemotherapie)
- genetische Disposition
- Luft undurchlässige Schuhe, Handschuhe und Strümpfe
- ein geschwächtes Immunsystem
Erscheinungsbild Fußpilz
Das optische Erscheinungsbild von pilzzerfressener Fußhaut ist eine trockene, schuppige Fußhaut. Bakterien siedeln sich in den rissigen Hautschichten an. Es entsteht ein unangenehmer Fußgeruch.
Fragen? Gern! Einfach anrufen.
T. +49 171 4885745
Ein weiteres Erscheinungsbild ist eine blasige Fußhaut. Die Hautfetzen lassen sich leicht abziehen.
Fragen? Gern! Einfach anrufen.
T. +49 171 4885745
Erscheinungsbild Nagelpilz
Ein gesunder Nagel schimmert rosig. Sind Pilzsporen im Nagel wird die Nagelplatte trüb. Gelbliche, oder auch weißliche Verfärbungen deuten auf den Pilzbefall hin. Verfärbungen am Nagel können durch den Befall mit Pilzen und Bakterien entstehen. In Kombination mit Schimmelpilzen kann der Nagel sich dunkel verfärben.
Fragen? Gern! Einfach anrufen.
T. +49 171 4885745
Verfärbungen am Nagel können durch den Befall mit Bakterien entstehen. In Kombination mit Schimmelpilzen kann der Nagel sich dunkel verfärben.
Fragen? Gern! Einfach anrufen.
T. +49 171 4885745